Als gebürtige Duisburgerin begleiten mich die bizarren Schauplätze der Industrie- und Hafengegenden von Kindheitstagen an. Heute bieten sie mir unzählige Möglichkeiten von Stillleben mit ungewöhnlichen Formen, seltsamen Konstellationen, vergessenen Schönheiten.
Diese Serie zeigt oft skurrile Motive. Herausgelöst aus der gewohnten Umgebung zeigen sich völlig neue Eindrücke einer "Industrieästhetik". In einer ganz eigenen Bildsprache erzählen sie jedes für sich kleine Geschichten. Geschichten von harter Arbeit, von handwerklichen Produktionsprozessen, von erfunden, vergessen und wieder entdeckt werden.
Es sind Zeugnisse der kreativen Kraft der Menschheit.
Bei Kaufinteresse können Sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen.
GALERIE | NETZWERKE